Über eine halbe Million Menschen haben sich in den rund 3.250 Gartenbauvereinen zusammengefunden, um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen. Wichtige öffentliche Aufgaben werden wahrgenommen: Gartenkultur, Landesverschönerung, Heimatpflege, Natur- und Umweltschutz sind die zentralen und gemeinsamen Punkte für alle in unserer Organisation engagierten Menschen. Ein besonderes Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche einschließlich der Familien an diese Ziele heranzuführen. Der Vöhringer Verein zählt knapp 300 Mitglieder.
Aktuelles

Pflanzenbörse
18. Oktober – 8 Uhr
Wochenmarkt, 89269 Vöhringen
Zu groß gewordene Pflanzen/Stauden müssen regelmäßig geteilt und neu eingesetzt werden; dabei anfallende Ableger sind besonders für die Neuanlage von Gärten geeignet und begehrt, zumal es sich im Allgemeinen um Sorten handelt, die sich in unserem Klima bewährt haben. Mancher Hobbygärtner zieht auch „zweijährige“ Pflanzen selbst, die erst im Jahr nach der Aussaat blühen und hat hier natürlich auch überzählige Pflänzchen.
Die angebotenen Pflanzen sollten unkrautfrei sein; Angaben über Sorte, Farbe und Blütezeit auf einem kleinen Kärtchen wären wünschenswert. Abgabe ab 8.00 Uhr am Stand. Danke.
Der Verein für Gartenbau und Landespflege Vöhringen hofft, dass viele Gartenfreunde von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und ein reges Kommen und Gehen herrscht.

Herbstausklang
09. November 2025 – 14:30 Uhr
Josef-Cardijn-Haus, Kirchplatz 3,
89269 Vöhringen